Der Insight Day – Ein persönlicher Erfahrungsbericht
Im November durfte ich an einem Insight Day bei einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft teilnehmen. Neben mir waren 14 weitere Studierende anwesend, und es wurde ein vielseitiges und gut durchdachtes Programm organisiert. Im Fokus standen vier verschiedene Bereiche der Abschlussprüfung: das Fokus-Team Audit, ESG (Environment-Social-Governance), Digitalisierung & KI sowie das Kernteam Audit.
Einblick in vier Abteilungen
Zu Beginn teilten wir uns in vier Teams auf, die jeweils eine Abteilung besuchten. Jede Station bot spannende Einblicke in die spezifischen Aufgabenbereiche der Wirtschaftsprüfung und ließ uns aktiv am Geschehen teilnehmen.
-
Fokus-Team Audit
Unsere erste Station war das Fokus-Team Audit. Hier zeigten uns Wirtschaftsprüfende den standardisierten, IT-gestützten Prüfungsansatz. Besonders interessant: diese Abteilung kann Bots einsetzen, die von anderen Abteilungen nicht genutzt werden dürfen. Diese Bots ermöglichen es, Arbeitsprozesse wesentlich effizienter zu gestalten: Aufgaben, die normalerweise mehrere Stunden in Anspruch nehmen, können in wenigen Minuten abgeschlossen werden. Das spart Zeit und Ressourcen.
-
ESG
In der ESG-Abteilung erhielten wir Einblicke in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Besonders spannend war die Textprüfung: Wir bearbeiteten eigenständig eine Aufgabe und konnten nachvollziehen, worauf ESG-Prüfende bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten achten müssen. In einer anschließenden Diskussionsrunde reflektierten wir unsere Lösungen und sprachen über die Herausforderungen dieses Bereichs.
-
Digitalisierung & KI
Die dritte Station führte uns in die Abteilung für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Hier wurde eindrucksvoll gezeigt, wie KI-Tools die Arbeit von Wirtschaftsprüfenden revolutionieren. Diese Tools werden beispielsweise genutzt, um Risiken schneller zu analysieren und detaillierte Informationen effizient zu extrahieren. Für die Prüfenden bedeutet dies nicht nur eine erhebliche Zeitersparnis, sondern auch eine höhere Präzision. Auch für die Kunden ist dies ein Vorteil, da gezielt Fragen gestellt und direkt beantwortet werden können. Klar ist aber auch: einen echten Wirtschaftsprüfenden kann die KI nicht ersetzen!
-
Kernteam Audit
Zum Abschluss besuchten wir das Kernteam Audit, bei dem wir interaktiv die Vor- und Hauptprüfung kennenlernen durften. Um den Ablauf einer Abschlussprüfung besser nachvollziehen zu können, erhielten wir Kärtchen mit verschiedenen Aspekten der Prüfung. Unsere Aufgabe war es, die Begriffe zu erklären und sie der jeweiligen Phase der Abschlussprüfung zuzuordnen. Die Wirtschaftsprüfer gaben zu jedem Begriff eine ausführliche Erklärungen und vertieften unser Verständnis für die einzelnen Schritte des Prüfungsprozesses. Dieser praktische Ansatz hat mir besonders gut gefallen, da ich den Ablauf einer Abschlussprüfung von der Vorprüfung bis zur Hauptprüfung so gut nachvollziehen konnte.
Austausch mit Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfern
Zum Abschluss hatten wir die Gelegenheit, mit den anwesenden Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfern ins Gespräch zu kommen. Sie berichteten über ihren beruflichen Werdegang, der bei vielen ganz unterschiedlich verlief. Zudem hatten wir die Möglichkeit, mit HR-Verantwortlichen zu sprechen, falls Interesse an einem Praktikum oder einer Werkstudentenstelle besteht.
Fazit
Der Insight Day war eine äußerst spannende und lehrreiche Erfahrung. Ich konnte wertvolle Einblicke in den Beruf des Wirtschaftsprüfers gewinnen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen kennenlernen. Besonders beeindruckt hat mich, wie digitale Tools und Künstliche Intelligenz die Effizienz steigern und neue Möglichkeiten in der Wirtschaftsprüfung schaffen.
Neben dem fachlichen Wissen wurde auch deutlich, wie wichtig Soft Skills für die Arbeit in diesem Berufsfeld sind. Der Insight Day hat mein Interesse an der Wirtschaftsprüfung weiter gestärkt, und ich würde jederzeit wieder an einem solchen Tag teilnehmen.
Wenn auch Du Interesse an einem Tagespraktikum hast, schau mal im Karrierefinder nach. Dort findest du viele Angebote!