Schnelle Registrierung
Dein Einstieg in die Wirtschaft
100% kostenlos
Zurück
17.12.2024
Berufsorientierung
5 Minuten Lesezeit

Expedition Wirtschaft auf dem Absolventenkongress: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 28. und 29. November 2024 war es wieder so weit: Der Absolventenkongress in Köln öffnete seine Türen! Diese bekannte Karrieremesse bringt jedes Jahr Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen mit Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen zusammen. Ziel des Kongresses ist es, den Übergang vom Studium ins Berufsleben zu erleichtern – sei es durch spannende Vorträge, persönliche Gespräche mit Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertretern, CV-Checks oder sogar professionelle Bewerbungsfotos.

 

Mein Tag als Werkstudent beim Absolventenkongress

Dieses Jahr hatte ich das Glück, den Kongress nicht nur als Student, sondern auch als Aussteller zu erleben. Am Donnerstag, den 28. November, war ich mit dem Team von der Expedition Wirtschaft vor Ort, um unsere Initiative zu repräsentieren. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen – darunter auch ein Wirtschaftsprüfer –  haben wir unseren Stand aufgebaut.

Der Standaufbau war ehrlich gesagt eine kleine Herausforderung: Es wurde geschleppt, gelacht und improvisiert, bis alles an seinem Platz war. Besonders stolz waren wir auf unsere große Säule, an der wir Stellenausschreibungen diverser Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (unserer Mitglieder) angebracht hatten. Zusätzlich gab es Aufsteller mit Broschüren und kleine Goodies, die bei den Besuchenden super ankamen. Und natürlich: Traubenzucker-Bonbons für die nötige Energie – die waren bei einem so langen Tag ein echter Retter!

Der Aufbau war nicht nur eine spannende Erfahrung, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um Fragen an meine Kolleginnen und Kollegen zu stellen. Besonders der Austausch mit unserem Wirtschaftsprüfer war für mich sehr lehrreich, wenn wir zwischendurch mal Zeit fanden.

 

Der Kongress aus der Perspektive eines Studierenden

Zwischen meinen Aufgaben am Stand konnte ich auch selbst über den Kongress schlendern und mich umsehen. Die Vielfalt der Ausstellenden hat mich beeindruckt: Neben großen Unternehmen aus der Lebensmittelbranche, Wirtschaftsprüfung und IT gab es auch innovative Start-ups, die auf der Suche nach neuen Talenten waren. Die Bundeswehr brachte ihre beeindruckenden Trucks mit, und einige Firmen hatten sogar Autos direkt in der Halle ausgestellt – ein absoluter Hingucker!

Was ich besonders spannend fand, war die Möglichkeit, mit den Unternehmen direkt ins Gespräch zu kommen. Es ist eine Sache, Stellenanzeigen im Internet zu lesen – aber eine ganz andere, direkt vor Ort Fragen zu stellen und einen Eindruck vom Unternehmen zu bekommen. So konnte ich mich inspirieren lassen und erste Ideen entwickeln, in welche Richtung ich nach dem Studium gehen möchte.

 

Spannende Gespräche und Tagespraktika

Auch die Gespräche an unserem Stand waren ein echtes Highlight. Viele Studierende waren interessiert an den Tagespraktika, die wir bei der Expedition Wirtschaft anbieten. Diese kurzen Einblicke sind perfekt für alle, die die Wirtschaftsprüfung erst einmal unverbindlich kennenlernen möchten. Wenn das Praktikum gut ankommt, gibt es danach die Möglichkeit, sich für ein längeres Praktikum zu bewerben – ein Konzept, das bei den Besuchenden wirklich gut ankam.

Für fachliche Frage rund um das Thema Wirtschaftsprüfung stand unser Wirtschaftsprüfer bereit. Viele Fragen bezogen sich auf das Wirtschaftsprüferexamen, den „klassischen“ Karriereweg eines Wirtschaftsprüfenden oder konkrete Fragen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und dem Einsatz von KI.

Für mich persönlich war der Austausch mit den Studierenden und Absolventinnen und Absolventen nicht nur informativ, sondern auch motivierend. Es hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, selbst aktiv auf Menschen zuzugehen und über Karrieremöglichkeiten zu sprechen.

 

Mein Fazit

Der Absolventenkongress 2024 in Köln war für mich eine großartige Erfahrung. Egal ob als Aussteller oder als Student – ich konnte unglaublich viel mitnehmen. Der Tag hat mir nicht nur geholfen, neue Kontakte zu knüpfen, sondern auch klarere Vorstellungen davon zu bekommen, wie mein Weg nach dem Studium aussehen könnte. Darüber hinaus konnten wir für die Expedition Wirtschaft auch neue Ideen sammeln, um diese stetig weiter zu entwickeln und den Studierenden den bestmöglichen Start in die Wirtschaftsprüfung zu ermöglichen.

Für alle, die sich beruflich orientieren oder direkt mit Unternehmen ins Gespräch kommen möchten, kann ich den Absolventenkongress nur empfehlen. Ich selbst werde ihn bestimmt noch einmal besuchen – sei es, um als Student Inspiration zu sammeln oder um erneut für die Expedition Wirtschaft dabei zu sein.