Diskutiere mit Expert*innen der Wirtschaftsprüfung

28.09.2023 - 17:00 - 18:00 Uhr

Karrieremöglichkeiten in der WP-Praxis

Unser nächster #WPtalk findet am 28. September 2023 von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Das Thema ist diesmal: Karrieremöglichkeiten in der WP-Praxis.

Sichere dir deinen Platz in der Talk-Runde mit unseren Wirtschaftsprüfer*innen. Der #WPtalk ist kostenlos für Studierende.

Diese Expert*innen stehen Deinen Fragen Rede und Antwort:

WP StB Loreen Lindemann

  • Seit 2023: Freiberufliche Tätigkeit zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüferexamen
  • 2023: Bestellung zur Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin
  • 2019 – 2022: AuditXcellence (M.Sc.) – Accounting School Bochum Münster Ruhr-Universität Bochum / Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Seit 2018: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Bereich Audit Corporate, Attestation
Dr. Michael Wellmann_L1090688

WP StB Dr. Michael Wellmann

  • 2023: Bereichsleiter im Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.
  • Frühjahr 2020: Bestellung als Wirtschaftsprüfer
  • 2020: Abteilungsleiter im Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. und Director in der AWADO GmbH WPG/StBG
  • 2018: Teamleiter im Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. und Senior Manager in der AWADO GmbH WPG/StBG
  • Frühjahr 2017: Bestellung als Steuerberater
  • 2013: Einstieg im Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach HGB
  • Prüfungs- und prüfungsnahe Dienstleistungen im Risikomanagement

Dein Moderator für den #WPtalk ist diesmal:

Henrik Solmecke

WP StB Dr. Henrik Solmecke

WP StB Dr. Henrik Solmecke ist beim IDW Leiter Aus- und Fortbildung, Fachreferent für den Bereich Sanierung und Insolvenz sowie Geschäftsführer der IDW Akademie.

WP Dr. Christina Stappert

WP Dr. Christina Stappert ist seit 2022 beim Fachreferentin beim IDW und seit 2017 WP.

Tätigkeitsschwerpunkt:

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung

Anmeldung

Melde dich jetzt an für deine Talk-Runde mit echten Wirtschaftsprüfer*innen.
Die Anmeldung ist kostenlos.