DISKUTIERE MIT EXPERTEN DER WIRTSCHAFTSPRÜFUNG

28.09.2021 - 17:00 - 18:00 Uhr

Beruf Wirtschaftsprüfer - Ausbildung und Aufgaben

Die Kenntnis über Wirtschaftsprüfer*innen schwankt zwischen Unwissenheit und Ehrfurcht. Tatsache ist: Ohne sie würde nicht viel funktionieren in der Wirtschaft. Ohne sie würden viele Investitionen, Kreditvergaben, Unternehmenstransaktionen oder sonstige Deals gar nicht erst zustande kommen. Denn Investoren entscheiden aufgrund von Firmendaten, die das Unternehmen veröffentlicht. Damit sich nun die Investoren und Anleger darauf verlassen können, dass diese richtig sind, braucht es die WP. Sie prüfen Daten und Prozesse auf Herz und Nieren und bestätigen dies, wenn alles den Gesetzen entspricht.

Zudem beraten sie Unternehmen zu vielen Themen u.a. bei Beteiligungserwerben oder auch bei Investitionsvorhaben. Wirtschaftsprüfer können mit ihrer Expertise ebenso bei Steuerbelangen und als Sachverständige bei wirtschaftlichen Betriebsführungsfragen beraten. Und auch bei der Aufdeckung von Straftaten (Fraud), der Unternehmensbewertung der Sanierung sind Wirtschaftsprüfer*innen tätig.

Noch viel genauer können Dir unsere beiden Jung-WP Aufgaben und Ausbildung schildern. Es erwartet dich ein spannender digitaler Nachmittag, an dem du über den Beruf der Wirtschaftsprüfer*innen viel lernst. Du wirst Dich danach deiner beruflichen Zukunft einen Schritt näher fühlen. Nutze das Get Together, um Kontakte zu knüpfen und den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen.

Diese Experten stehen deinen Fragen Rede und Antwort:

Robert Schneefeld

Robert Schneefeld

Wirtschaftsprüfer, M.Sc., Audit & Assurance

Ich bin seit 2013 bei Deloitte und seit 2020 WP. Tätigkeitsschwerpunkte: Prüfung von Industrieunternehmen mit Schwerpunkt Referred-In Geschäft, Prüfung nach HGB, IFRS und USGAAP, IKS-Prüfungen und Konzernabschlussprüfungen nach HGB

Nico Strohmaier

WP, Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. (BMGV)

Ich bin seit dem Jahr 2010 im Bereich der Wirtschaftsprüfung beim Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V angestellt. Dort bin ich im Bereich der Prüfung von Genossenschaftsbanken, aber auch Privatbanken tätig. Zudem bin ich Spezialist im Bereich der Prüfung der Geldwäsche- und Betrugsprävention. Seit dem Jahr 2018 bin ich als Prüfungsleiter tätig, seit Januar 2021 nunmehr als Wirtschaftsprüfer für die gesamte Prüfung verantwortlich.

Dein Moderator für den #WPtalk ist diesmal:

Dr. Henrik Solmecke

WP StB Dr. Henrik Solmecke ist beim IDW Leiter Aus- und Fortbildung, Fachreferent für den Bereich Sanierung und Insolvenz sowie Geschäftsführer der IDW Akademie.

Teilnahmebedingungen:

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach ihrem zeitlichen Eingang berücksichtigt. Teilnehmer*innen werden nach Versand des Online-Anmeldeformulars per E-Mail informiert, ob sie einen Platz im #WPtalks erhalten haben.

Datenschutzhinweis:

Die Teilnehmer*innendaten werden vom Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. ausschließlich zur Organisation der Veranstaltung verwendet. Die Veranstalter*innen beabsichtigen während des #WPtalks Foto- und Filmaufnahmen anzufertigen. Nähere Informationen zur Verwendung werden Ihnen vor Ort bekannt gegeben.