Zurück

#WPtalk September 2025

Deine Kenntnisse über Wirtschaftsprüfung schwankt zwischen Unwissenheit und Ehrfurcht. Tatsache ist: Ohne sie würde nicht viel funktionieren in der Wirtschaft. Ohne sie würden viele Investitionen, Kreditvergaben, Unternehmenstransaktionen oder sonstige Deals gar nicht erst zustande kommen.
 

Doch viele stellen sich die Frage: Wie wird man eigentlich Wirtschaftsprüferin oder Wirtschaftsprüfer – und welche Voraussetzungen gibt es dafür? Du ebenfalls? Dann sichere dir einen Platz bei unserem nächsten #WPtalk – dort geben wir dir spannende Einblicke in den Beruf und den Weg dorthin.

 

Wir freuen uns auf dich!

Diese Experten stehen deinen Fragen Rede und Antwort:

Reza Esmailian
Reza Esmailian Audit- & Business Development Manager Rödl & Partner
Werdegang
  • Seit 2024 Audit- & Business Development Manager bei Rödl & Partner USA in Chicago
  • Von 2017 bis 2024 bei PwC Düsseldorf in der Wirtschaftsprüfung tätig, zuletzt als Manager
  • Seit 2023 Wirtschaftsprüfer
  • von 2014 bis 2017 Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Accounting, Finance & Taxation an der Ruhr-Universität Bochum
Jan Schulte-Jostes
Jan Schulte-Jostes Wirtschaftsprüfer & Steuerberater ADKL
Werdegang
  • Wirtschaftsprüfer & Steuerberater bei ADKL seit 2025
  • PricewaterhouseCoopers (2018 – 2025)
  • Bestellung zum Steuerberater 2024
  • Bestellung zum Wirtschaftsprüfer 2023
  • AuditXcellence Masterprogramm zum Master of Science an der Ruhr Universität Bochum & Universität Münster (2020  – 2023)
  • Ausbildung zum Industriekaufmann und Studium zum Bachelor of Arts (2014 – 2018)

Dein Moderator für den #WPtalk ist diesmal:

WP StB Dr. Henrik Solmecke
WP StB Dr. Henrik Solmecke Leiter Aus- und Fortbildung IDW
Werdegang
  • seit 2019 Geschäftsführer der IDW Akademie
  • seit 2010 Leiter Aus- und Fortbildung beim IDW sowie Fachreferent für den Bereich Sanierung und Insolvenz