von Jannike Stöhr – Wenn man 8.000 leidenschaftliche Menschen fragen würde, warum sie ihre Arbeit lieben, was würden sie sagen?
von Jannike Stöhr – „Was willst du denn noch?“, fragte mich eine Freundin, als ich wieder einmal auf ihrer Couch saß und jammerte. Ich hatte eigentlich alles: Einen herausfordernden, gut bezahlten Job, eine tolle Wohnung, ein nigelnagelneues Auto und einen Pass, mit dem ich im Sommerurlaub die ganze Welt bereisen konnte.
von Jannike Stöhr Als ich meinen ersten Workshop an einer Universität gehalten habe, war ich überrascht: Viele der Studenten, die eben erst ihr Studienfach gewählt hatten, hatten keine Vorstellung davon, in welchem Job sie einmal arbeiten wollten. Die Teilnehmer studierten noch nicht einmal unbedingt BWL, denen häufig nachgesagt wird, die Entscheidung der Berufswahl auf später […]
von Jannike Stöhr – „Mein Problem ist die Multioptionalität“, hörte ich neulich jemanden im Zug jammern. Nach meinem ersten Impuls, die Augen zu verdrehen, dachte ich über diese Aussage nach.
von Jannike Stöhr – In einem meiner ersten festen Jobs wurde ich in ein Talentprogramm aufgenommen. Ich fühlte mich geschmeichelt, durfte ich doch an Fortbildungen, Netzwerk-Treffen und Unterhaltungsprogramm teilnehmen.
von Jannike Stöhr – Die Semesterferien haben gefühlt zwar erst begonnen und sind aber schon wieder vorbei? Das gleiche gilt wohl für Trumps Amtszeit als amerikanischer Präsident, in wenigen Monaten ist die Hälfte davon nämlich schon wieder vorbei.
von Jannike Stöhr – Dass unser Denken unser Leben beeinflusst, weiß jedes Kind. Naja. Mindestens aber jeder Erwachsene.
von Jannike Stöhr – Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung, sagt das berühmtes Zitat des griechischen Philosophen Heraklit. Daran haben auch 2.500 Jahre nichts geändert. Im Gegenteil.
von Jannike Stöhr – Lernfähigkeit gilt in der sich schnell wandelnden Arbeitswelt als die Fähigkeit der Arbeitnehmer der Zukunft. Die gute Nachricht ist: Sie ist jedem von uns in die Wiege gelegt worden. Die schlechte Nachricht: Die meisten von uns verlieren sie im Laufe ihres Lebens.
von Jannike Stöhr – Wenn mir früher jemand erzählte, er würde zu einem Netzwerktreffen gehen, schauderte es mich. Netzwerken, pfui. Menschen kennenzulernen, nur um sie für das berufliche Fortkommen nutzen zu können, widerstrebte mir.